Aktuelles

Im Juni 2023 werden am „DenkOrt Deportationen“ in Würzburg weitere Gepäckstücke aus den Kommunen Unterfrankens aufgestellt. Zu den jüdischen Gemeinden und ihren Menschen, an die dort erinnert wird, sind Artikel in Arbeit. Wie die bereits vorhandenen Artikel lassen sich diese aufrufen unter www.juf-gedenken.de.

Rotraud Ries, Schreiben für Wissen und Ermutigung, in: Main-Post, 27.01.2023; online unter: Journalistin aus Würzburg und Akteurin der Frauenbewegung: Henny Stahl und die „Bayerische Frauenzeitung“, in: Main-Post-online, 25.01.2023.

Rotraud Ries, Henny Stahl – Eine jüdische Journalistin der Frauenbewegung, in: Jüdisches Leben in Bayern 37, Nr. 149 (2022), S. 6-7, pdf.

Rotraud Ries, Dr. Henny Stahl – Kontext, Quellen und Literatur, online-Informationsangebot (20.01.2023).

Rotraud Ries, Johanna (Henny) Stahl (1895-1943) – eine jüdische Journalistin der bürgerlichen Frauenbewegung, online-Biographie auf Bavaria Judaica, 2023 (12.01.2023).

In der Reihe „Jüdische Miniaturen“ erschien im April 2022 eine Klein-Biographie über Johanna Stahl, die Namensgeberin des Zentrums für jüdische Geschichte in Würzburg. Als Biographie für eine Akteurin der Frauenbewegung ist sie unwürdig. Siehe meine Rezension auf HaGalil.